Seit dem 27.Februar.2023 wird weiter am Wärmenetze in Karpfhofen gearbeitet.
Mitte April 2023 wird mit den Arbeiten im Gebiet „Eisfeld“ in der Rothbachstraße begonnen.

Der Regionalbesuch 2023 führt das Bayrische Landtagspräsidium auf unseren Betrieb.

erschienen am 21.03.2023

Ein Videobericht über unser Speicherkraftwerk in Markt Indersdorf. Erstellt von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR).

erschienen am 20.01.2023

Am Vormittag des 1.Dezember.2022 wurde die Hauptleitung des Wärmenetzes für Karpfhofen & Eisfeld erfolgreich in betrieb genommen!
Am 8. Dezember.2022 wurde das erste Objekt in Karpfhofen ans Netz angeschlossen.

„Die Vorreiter der Energiewende aus Ried – Josef und Maxi Götz wollen Wasserstoff aus regenerativen Energien herstellen“

erschienen in der Münchner Merkur am 29. April 2021

Back to top