Landwirt (m/w/d) in Vollzeit gesucht!
Für unsere Landwirtschaft und Lohnunternehmen suchen wir um nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landwirt, Meister, Techniker, Geselle oder mit gleichwertiger Ausbildung und Erfahrung in der Landwirtschaft.
 
Dein Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung mit Bezug zur Landwirtschaft, siehe oben
  • Führerschein Klasse T und B
  • Motivation und Einsatzfreude
  • Teamfähigkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Freude am Umgang mit moderner Technik
  • Idealerweise Erfahrung in der Landwirtschaft
Deine Aufgaben:
 
  • Alle Tätigkeiten rund um den Ackerbau und Ernte, auch im Lohnbereich
  • Pflege der Maschinen und einfache Wartungstätigkeiten
  • Arbeiten in und rund um den Hof
Wir bieten:
 
  • Einen langfristigen, zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Vielseitige und interessante Tätigkeiten
  • Attraktive Entlohnung
  • Angenehmes Betriebsklima
Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, gern auch per Mail unter landwirtschaft@goetz-ried.de

Ab dem 11 August 2023 begibt sich die Baufirma Pfaffinger in den verdienten Urlaub.
Montag 28. August werden die Bauarbeiten wieder aufgenommen um die Hausanschlüsse in der Maroldstraße zu verlegen.

Seit dem 27.Februar.2023 wird weiter am Wärmenetze in Karpfhofen gearbeitet.
Mitte April 2023 wird mit den Arbeiten im Gebiet „Eisfeld“ in der Rothbachstraße begonnen.

Der Regionalbesuch 2023 führt das Bayrische Landtagspräsidium auf unseren Betrieb.

erschienen am 21.03.2023

Ein Videobericht über unser Speicherkraftwerk in Markt Indersdorf. Erstellt von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR).

erschienen am 20.01.2023

Am Vormittag des 1.Dezember.2022 wurde die Hauptleitung des Wärmenetzes für Karpfhofen & Eisfeld erfolgreich in betrieb genommen!
Am 8. Dezember.2022 wurde das erste Objekt in Karpfhofen ans Netz angeschlossen.

Spatenstich für den Bau des Fernwärmenetzes in Markt Indersdorf unter anderem mit dem Bayrischen Wirtschaftsminister.

erschienen am 20.09.2022

„Die Vorreiter der Energiewende aus Ried – Josef und Maxi Götz wollen Wasserstoff aus regenerativen Energien herstellen“

erschienen in der Münchner Merkur am 29. April 2021

Back to top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner